Hallo und herzlich willkommen zu unserem Grundlagenkurs
„Wirtschaften in planetaren Grenzen“.
Die vergangenen Jahrzehnte haben uns beispiellosen Wohlstand
beschert. Dafür hat unser Planet allerdings erheblich bezahlen müssen. So haben
unsere Wirtschaftsaktivitäten den Ausstoß von Treibhausgasemissionen dramatisch
potenziert, die Biodiversität dezimiert und unsere Umwelt verschmutzt. Wenn wir
so weitermachen wie bisher, riskieren wir das ökologische Gleichgewicht unseres
Planeten und stellen die Menschheit vor noch größere Herausforderungen.
Höchste Zeit also, dass wir unsere Wirtschaftsaktivitäten überdenken
und innerhalb der planetaren Grenzen neu ausrichten. Dieser Kurs skizziert die
Grundlagen des Wirtschaftens in planetaren Grenzen und zeigt mögliche Wege und
Handlungsoptionen.
In diesem Kurs findest Du folgende Lerninhalte:
Kapitel 1: Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Wirtschaft
Kapitel 2: Die große Beschleunigung: Treiber der globalen
Überlastung
Kapitel
3: Fünf Strategien
für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Kapitel 4: Alternative Wirtschaftspraktiken und transformative
Maßnahmen